Alvarinho Pouco Comum Vinho Verde 0,75l

Alvarinho Pouco Comum Vinho Verde 0,75l

9,69€
Inhalt: 750ml (Grundpreis: 12,92€ / 1 Liter)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verpackungseinheit: Flasche

Lieferzeit: 2–5 Werktage

Versandgewicht: 1.28 kg

02988
-
+
Meine Wunschliste
✅ Spez. Konditionen für Gastronomen und Fachhändler: Hier anmelden
✅ Versandkostenfrei bestellen ab 150€ Bestellwert

Auf Lager.

Alkoholhaltige Getränke sind nicht für schwangere oder stillende Frauen geeignet.

Keine Abgabe an Jugendliche gem. §9, §10 JuSchuG

Alvarinho Pouco Commun VR
Vinho Regional Minho

Charakteristik:
Fruchtig-saftig mit Aromen von Birnen, Ananas, Melone und einem Hauch Gummibärchen, am Gaumen süffig-schmelzig und an tropische Früchte und saftige Birnen erinnernd, der Nachhall ist ebenfalls von frischen, saftigen Birnen geprägt
Vinho Verde gehört zum Sommer wie der Christbaum zu Weihnachten!

Vinho Verde ist -neben Portwein- der wohl traditionellste Wein Portugals, der sich jedes Jahr, spätestens im Sommer, immer wieder großer Beliebtheit erfreut. Er ist der Inbegriff für einen leichten, spritzigen, erfrischenden, leicht moussierenden Weißwein, der sowohl als Terrassenwein immer passt als auch ein perfekter Begleiter zu leichten Sommergerichte ist.

Vinho Verde ist mit 60.000 ha Anbaufläche die größte DOC Portugals (zum Vergleich: Das ist ungefähr die Anbaufläche von Rheinhessen, Pfalz und Mosel) und gleichzeitig auch die regenreichste. Bis zu 2000mm Niederschlag können pro Jahr fallen, was ungefähr vergleichbar mit Norwegen ist. Infolgedessen ist die Gegend grün und fruchtbar.
Damit erklärt sich der Name 'Vinho Verde' = grüner Wein, der gleichzeitig auch für jungen Wein steht, denn Vinho Verde sollte immer jung getrunken werden, um in den vollkommenen erfrischenden Genuss der perlenden Leichtigkeit zu kommen.
Das Traubengut für Vinho Verde ist zumeist eine Cuvée aus Loureiro und Trajadura, aber auch Arinto, Avesso und Alvarinho sind beliebte Sorten, da sie alle eine spritzige Säurestruktur haben, die dem Wein die Rasse verleiht.
Traditionell wurde durch Einleitung der Malolaktischen Säureumwandlung einerseits die kräftige Säure gemildert und andererseits dem Wein dadurch die typische leichte Perlage verliehen.

Heute werden die Trauben zumeist später und damit reifer gelesen, um einen höheren Restzuckergehalt und niedrigeren Säuregehalt im fertigen Wein zu erhalten. Eine Malolaktische Säureumwandlung einzuleiten, würde dem Wein die Spritzigkeit nehmen, daher wird die Kohlensäure in den meisten Fällen zugesetzt.
Nichtsdestotrotz werden die Trauben immernoch vor ihrer vollendeten Reife gelesen und sind daher grundsätzlich Weine mit relativ geringem Alkoholgehalt. Maximal 11,5% vol. sind zugelassen. (Ausnahme: Vinho Verde aus Alvarinho aus der Subregion Moncao)


Quinta da Lixa ist der Inbegriff für 'Die Wiederentdeckung der Leidenschaft für Vinho Verde. 1986 wurde das Familienunternehmen der Familie Meireles gegründet. Die Weinberge um den Ort Vila da Lixa waren 1999 für die Nachfrage nicht mehr ausreichend, denn längst hatte die Familie die Genießerwelt überzeugt, daß Vinho Verde wieder 'en Vogue' ist. So wurde die 'Quinta da Lixa' hinzugekauft und ist seitdem Namenspate des Unternehmens. Heute reifen auf 35 ha die Trauben für die beliebten, traditionellen, erfrischenden Vinho Verde und erfreuen die Gaumen auf der ganzen Welt. Unser Seixoso lebt diese 'Wiederentdeckung der Leidenschaft für Vinho Verde: Das läßt sich sowohl in der Nase als auch im Gaumen durch verführerische, exotische Frische erleben.

Neben Vinho Verde ist auch Alvarinho im Norden Portugals weit verbreitet. Oft wird diese Rebsorte auch für Vinho Verde verwendet. Ambitionierte Winzer jedoch bauen ihn auch reinsortig aus und beweisen, dass sie den Albariños aus Rias Baixas, im Nordosten Spaniens, ebenbürtig sind.
So auch der Alvarinho Pouco Commun, der eine rassige Frische mit einer beeindruckenden Fruchtintensität aufweist.

Analyse
Lagerfähigkeit: 2 - 4 Jahre
Gesamtsäure: 6,4 g/l
Restzucker: 2,5 g/l

Auszeichnungen:
selection, Das Genussmagazin: Silber (Jg. 2016)
Mundus Vini: Silber (Jg. 2012)
Robert Parker / The Wine Advocate: 86 Punkte (Jg. 2013)
Challenge International du Vin: Gold (Jg. 2011)
 
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.

Die Spanische Bodega ist BIO-Zertifiziert nach DE-ÖKO-070.
  • Inhalt (Netto) 750ml
  • Versandgewicht 1.28 kg
  • Verpackungseinheit Flasche
  • Alkohohlgehalt 12,5% Vol.
  • LMIV / Bezeichnung Weisswein
  • Farbe Weiss
  • Trinktemperatur 8°-10°C
  • Geschmackstyp trocken
  • Rebsorte Alvarinho
  • Anbaugebiet Vinho Regional Minho
  • Allergiehinweis Enthält: Sulfite
  • Verschluss Korken
Zubereitungshinweis Als Aperitif, zu gedünsteten Fischgerichten, Nudelgerichten und zur Brotzeit
Verantwortlicher Unternehmer Quinta da Lixa Sociedade Agricola, Lda, Lixa - Felgueiras, Portugal
Herkunftsland Portugal
Aufbewahrungshinweis Trocken und Kühl lagern. Flasche vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.

Die Spanische Bodega ist BIO-Zertifiziert nach DE-ÖKO-070.
Versandkostenfrei
ab 150,00€ in DE
Schnelle Lieferung
ab 24 Stunden
Sichere
Zahlungsmethoden
Kundensupport
02391 913871